
Bennutzerhandbuch
30
4.4.2 Modus „Autosequenz“
- Klicken Sie auf die Schaltfläche [AUTO]. Oder klicken Sie alternativ im Funktionen-Menü
auf das Symbol
.
-
Legen Sie über das Menü "Monitor“ im OSD-Menü die Werte für „Autosequenz“ fest.
1. Es können hier bis zu 16 Benutzermodi definiert werden.
2. Im Bild oben sind 6 Sequenzen definiert: Einzelbildschirm (1) Æ
Vollbildschirm (16DIV) Æ 4-Kanal-Multibildschrm (4A) Æ Einzelbildschirm (5)
Æ Einzelbildschirm (6) Æ 9-Kanal-Multibildschirm (9A).
Alle Kanäle werden der Reihe nach angezeigt.
Die Modelle der Reihen SVR-960/945 unterstützen Multibildschirmmodus mit 9
angezeigten Kanälen.
4.5 Ereignisbildschirm
- Sie können festlegen, dass bei Eintritt eines Ereignisses automatisch ein
Ereignisbildschirm im aktuellen Bildschirm erscheint.
- Der Ereignisbildschirm kann für jeden Monitor getrennt festgelegt werden.
- Um für jeden eingeblendeten Ereignisbildschirm die Verweilzeit einzurichten, wählen Sie
zunächst einen Monitor aus und setzen dann für diesen Monitor die gewünschte
Verweilzeit.
- Wenn in mehreren Kanälen gleichzeitig Ereignisse eintreten, wird der Bildschirm
automatisch in die entsprechende Anzahl von Fenstern aufgeteilt. Wenn also z. B. in 3
verschiedenen Kanälen Ereignisse eintreten, werden Ereignisbilder in einem in 4 Fenster
Comentarios a estos manuales